Haus und Werkstatt von Adolf Loos sen.

AL04

 Im Jahr 1870 heiratete Adolf Loos sen. Marie, geborene Hertl, die ebenso wie er aus Iglau (Jihlava) stammte. Die Eheleute kauften in der Brünner Friedhofgasse (Hřbitovní) Nr. 20-22 (heute Kounicova-Straße) ein strategisch gelegenes Haus an der zum damaligen städtischen Friedhof führenden Haupttrasse. Dort wurde zum Jahresende 1870 ihr erstgeborener Sohn Adolf, der spätere berühmte Architekt geboren. In der Wohnung befand sich außer der Wohnung des Bildhauers auch ein Bildhaueratelier, eine Steinmetzwerkstatt und ein Lager für fertige Grabsteine. Über seinen Besuch dort schrieb u.a. Loosens Freund, der Historiker und Kustode des Franzensmuseums in Brünn Moritz Trapp (1825‒1895) folgendes: „Sein Bildhauer-Atelier und seine Steinmetzwerkstätte in der Leichenhofsgasse Brünns gelegen, wo seine und seiner Hilfsorgane emsige Rührigkeit auf jeden Besucher den besten Eindruck macht, präsentiren manch’ interessante Arbeit, wie z.B. Modelle zu architektonischen Dekorationen in allen Stylarten, Figurationen, Grabmonumente in Granit und Sandstein.“ (Notizen–Blatt, 1867, Nr. 1, S. 7). Das Haus des Bildhauers existiert nicht mehr, es wurde beim Bau des Hotels Continental (1961–1964) abgerissen. Sein Aussehen kennen wir lediglich von einigen historischen Fotografien. An das Haus erinnert eine Marmorgedenktafel mit den Initialen A. L. und der Inschrift: „AN DIESEN STELLEN STAND DAS GEBURTSHAUS DES ARCH. ADOLF LOOS 1870–1933.“ Ihre Anbringung ist der Verdienst des Kunsthistorikers Zdeněk Kudělka und des Mitautors der Baupläne des Hotels Zdeněk Řihák. Autoren der Tafel sind der Bildhauer Jiří Marek und der Architekt Bohuslav Fuchs. Gegenüber der Tafel ließen Kudělka und Řihák im Gelände einige unbearbeitete Steine auslegen, die während den Erdarbeiten beim Bau des Hotels zutage gefördert wurden. Bei ihnen handelt es sich um originale Steinblöcke, die aus dem Vorratsbestand der Steinmetzwerkstatt des Vaters des berühmten Architekten stammen.

PC

Name
Haus und Werkstatt von Adolf Loos sen.

Datierung


Route
Auf den Spuren von Adolf Loos

Kode
AL04

Typ
nicht mehr existierendes Objekt

Adresse
Kounicova 6, (Veveří), Brno, Střed

GPS
49.2008369N, 16.6047214E