Wettbewerb für das Amtsgebäude der Stadt Brünn

C126

Anfang der 1930er beschlossen die Stadtvertreter, die Räumlichkeiten der städtischen Ämter zu erweitern und zum historischen Landtagsgebäude (das heutige Neue Rathaus) in der Straße Dominikánská ulice ein neues Objekt mit Orientierung zur Straße Husova hinzuzubauen. 1932 schrieb deshalb die Abteilung für Stadtregulierung einen öffentlichen Architekturwettbewerb mit konkreten Anforderungen an die Ausstattung des neuen Amtsgebäudes der Stadt Brünn aus, das an der Stelle des heutigen Hotels International in der Nähe des Palais Pražák (Pražákův palác) stehen sollte. Am Wettbewerb nahmen 23 Entwürfe teil, von denen die Jury das Projekt von Bohumil Babánek als bestes auswählte, das jedoch von der Fachöffentlichkeit wegen seines konservativen Stils kritisiert wurde. Umgekehrt erwiesen sich die Entwürfe der Architekten Bohuslav Fuchs, Ernst Wiesner und Jindřich Kumpošt, die auf dem zweiten und dritten Platz rangierten, als sehr progressiv. Die Realisierung des Amtsgebäudes wurde deshalb schließlich allen vier genannten Architekten übertragen.
Der gesamte Prozess der Bauprojektierung war jedoch von Unstimmigkeiten und schwerwiegenden Streitigkeiten gekennzeichnet. Diese verliefen nicht nur zwischen den Architekten, sondern auch im Rahmen der Kommunikation mit den Stadtvertretern, die ihre Anforderungen bezüglich Austattung, Disposition und Gestalt des Gebäudes ununterbrochen änderten. Die erhalten gebliebenen Variantenentwürfe zeigen ein sechsgeschoßiges Gebäude mit einem erhöhten neunstöckigen Eingangsrisalit und einem freien Erdgeschoß auf Säulen. Hier kommt Le Corbusiers früher Brutalismus zum Vorschein, der in der großzügigen Arbeit mit dem Baukörper ersichtlich ist, aber auch die modernistische urbanistische Auffassung von offenen Grundrissen. Die Pläne für den Bau des Amtsgebäudes der Stadt Brünn wurden jedoch wegen unklarer Anforderungen des Auftraggebers bis zum Beginn des Zweiten Weltkrieges nicht fertiggestellt. Dann trennten sich die Wege der beteiligten Architekten und die Ambitionen des Magistrats bezüglich des Baus des neuen Gebäudes verstummten für eine gewisse Zeit. Statt dessen entstand hier im Jahre 1962 das Hotel International, dessen Bau teilweise auf die erwähnten Projekte aus der Zwischenkriegszeit verweist.

 

Name
Wettbewerb für das Amtsgebäude der Stadt Brünn

Datierung
1932

Architekt(inn)en
Jindřich Kumpošt, Ernst Wiesner, Bohuslav Fuchs, Bohumil Babánek

Route
Unter dem Špilberk 1918–1945

Kode
C126

Typ
nicht realisierter Entwurf, Wettbewerb

Adresse
Husova, (Město Brno), Brno, Střed

Öffentlicher Verkehr
Šilingrovo náměstí (TRAM 12)
Šilingrovo náměstí (TRAM 5, 6)
Komenského náměstí (TRAM 4)
Komenského náměstí (TROL 38, 39)


GPS
49°11'41.936"N, 16°36'19.749"E