Auf einer Wiese gleich hinter der älteren Bürgerschule aus dem Jahre 1914 wurde in den Jahren 1924–26 im Brünner Stadtteil Maloměřice (Malomierschütz) ein neues Schulgebäude nach einem Entwurf von Bohuslav Fuchs erbaut.
Das zweigeschossige Gebäude mit länglichem Grundriss hatte ursprünglich ein flaches Dach. Die glatt verputzte helle Fassade ist durch gerasterte Fenster sowie Teile aus rohem Mauerwerk gegliedert, aus dem der Sockel des Hauses, die Schornsteine an der seitlichen Fassade und die Pfeiler des vorspringenden Eingangs bestehen. Die beiden Geschosse mit identischem Grundriss enthielten jeweils zwei Unterrichtsräume und zwei Kabinette, im Souterrain waren Werkstätten untergebracht.
In den Jahren 1936–37 wurde die Schule durch einen Anbau, eine Aufstockung und ein Walmdach erweitert, wobei wahrscheinlich nicht mehr Fuchs der ausführende Architekt war. Diese Vergrößerung veränderte völlig den ursprünglichen Charakter des Gebäudes, in dem heute eine Grundschule und ein achtjähriges Gymnasium ihren Sitz haben.
LV